Lattich-Mais-Röllchen mit Samiglaiser

Zubereitungszeit

Ca. 50min

Gratinieren

Ca. 35min

Zutaten

  Alufolie
Butter für die Form
   
Füllung  
6 dl Milchwasser (halb Milch/halb Wasser)
1/2 TL Salz
  Muskatnuss
150 gr. Grober Maisgriess, Bramata
150 gr. Samiglaiser, klein gewürfelt
Ca. 16 Lattichblätter
   
Guss  
1.5 dl Gemüsebouillon
1.5 dl Saucenrahm
100 gr. Samiglaiser, an der Röstiraffel geraffelt
1 Stk. Blumenkohl, gerüstet, in Röschen geteilt
  Salz
Butter zum Dämpfen
2 EL Haselnüsse, gehackt
1.5 dl Saucenrahm
1.5 dl Saucenrahm
1.5 dl Saucenrahm

Zubereitung

Für die Füllung Milchwasser aufkochen, würzen. Maisgriess einlaufen lassen, unter häufigem Rühren 15-20min zu einem dicken Brei kochen, abkühlen lassen.

Lattichblätter in siedendem Salzwasser blanchieren, herausnehmen, kalt abspülen und flach auslegen.

Mais mit den Käsewürfelchen mischen. Füllung auf den Lattichblättern verteilen, aufrollen und in die ausgebutterte Form legen.

Für den Guss Bouillon und Rahm verrühren, darübergiessen. Zugedeckt in der unteren Hälfte des auf 180°C vorgeheizten Ofen 25-30min garen.

Käse darüberstreuen, in der oberen Hälfte des Ofens 5-10min fertig gratinieren.

Blumenkohlröschen würzen, auf dem Dämpfkörbchen knapp weich garen, herausnehmen. Butter in derselben Pfanne erhitzen. Haselnüsse und Blumenkohlröschen beifügen, sorgfältig schütteln und kurz erhitzen.

Lattich-Mais-Röllchen auf vorgewärmte Teller geben, mit den Blumenkohlröschen garnieren.

Tipp

Statt Lattichblätter Mangold- oder Kabisblätter verwenden.